Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachen klar Logo

Israelreise: Sechs neue Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet

Wissenschaftsminister Björn Thümler: „Wir haben bestehende Bande gefestigt, neue Verbindungen geknüpft und neue Ideen und Impulse mitgebracht“


Sechs neue Kooperationsvereinbarungen haben Niedersachsens Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Mai 2022 im Rahmen der Israelreise von Wissenschaftsminister Björn Thümler mit israelischen Hochschulen geschlossen.

„Mit unserer Delegationsreise haben wir bereits bestehende Bande gefestigt, neue Verbindungen geknüpft und neue Ideen und Impulse mitgebracht“, so Thümler. „Ich bin mir sicher, dass sowohl Niedersachsen als auch Israel von der intensiven Zusammenarbeit in Forschung und vom Wissenstransfer profitieren werden. Die Niedersachsen-Israel-Forschungskooperation ist nicht nur ein hervorragendes Instrument zur Internationalisierung der Wissenschaft, sie ist daneben seit ihrer Einrichtung im Jahr 1977 immer auch ein Instrument zur Aussöhnung Niedersachsens und Israels gewesen.“

» zu den Einzelheiten zu den neuen Kooperationsvereinbarungen

Niedersachsen pflegt seit 45 Jahren enge Beziehungen zu israelischen Hochschulen. Seit 1977 unterstützt das Land wissenschaftliche Projekte von zwei- bis dreijähriger Dauer, an denen niedersächsische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller niedersächsischer Hochschulen beteiligt waren. Gefördert werden Forschungsarbeiten aus allen wissenschaftlichen Fachgebieten. Ziel ist es, Synergieeffekte zu schaffen und die internationale Kooperation voranzutreiben.

Tag 1

Am 1. Mai 2022 stand zunächst der Besuch des Technion in Haifa auf der Agenda, gefolgt von einem Besuch des DS Research Center der Universität Haifa. Abends traf sich Minister Thümler mit Überlebenden des Holocaust.

Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  

Tag 2

Mit einem Besuch des Center for Combating Pandemics der Universität Tel Aviv begann das Programm am 2. Mai 2022. Danach stand das Sonia und Marco Nadler Insitute of Archaeology der Universität Tel Aviv auf dem Programm. Es folgte der Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem, wo Minister Thümler einen Kranz niedergelegt hat. Abends wurde das 45-jährige Bestehen des Austauschs an der Hebrew University Jerusalem gefeiert.

Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022   Bildrechte: MWK/Igor Farberov
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022   Bildrechte: MWK/Igor Farberov
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022   Bildrechte: MWK/Igor Farberov
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022   Bildrechte: MWK/Igor Farberov
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022   Bildrechte: MWK/Igor Farberov
Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022   Bildrechte: MWK/Igor Farberov

Tag 3

Am 3. Mai 2022 informierte sich Minister Thümler im Sourasky Medical Center des Ichilov-Krankenhauses über den Umgang mit der Corona-Pandemie und Long-Covid in Israel. Anschließend fand noch das Science & Innovation Breakfast statt, ausgerichtet von Helmholtz Israel Office und VW Konnect Innovation Hub.

Schmuckbild: Israel-Reise von Minister Björn Thümler im Mai 2022  

Auf dem Bild von links nach rechts in der 1. Reihe: Prof. Dr. Christina von Haaren, Leibniz Universität Hannover; Staatssekretärin Dr. Sabine Johannsen, MWK; MdL Eva Viehoff, Bündnis 90/Die Grünen; Prof. Dr. Gerhard Greif, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover; Rüdiger Eichel, MWK

2. Reihe (v.l.n.r.): Prof. Dr. Angela Ittel, Technische Universität Braunschweig; Dr. Andreas Goppelt, Ottobock Prof. Dr. Anselm Hagedorn, Universität Osnabrück; Prof. Dr. Dorothea Hilliger, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

3. Reihe (v.l.n.r.): Moritz Dütemeyer, MWK; Prof. Dr. Volker Epping, Leibniz Universität Hannover; Prof. Dr. Sascha Spoun, Leuphana Universität Lüneburg; Dr. med. Jennifer Ernst, Medizinische Hochschule Hannover

4. Reihe (v.l.n.r.): Minister Björn Thümler, MWK; Prof. Dr. Jürgen Wienands, Universitätsmedizin Göttingen; Florian Spiegelhauer, Innovationszentrum Niedersachen GmbH; Reiseleiter Benzi

5. Reihe (v.l.n.r.): Prof. Dr. med. Wolfgang Brück, UMG; Dr. Marc Hudy, HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen; Prof. Dr. Norbert Lossau, Georg-August-Universität Göttingen; Prof. Dr. Frank Bengel, MHH

6. Reihe (v.l.n.r.): Prof. Dr. Sören Auer, TIB; Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff, Hochschule Osnabrück; Prof. Dr. Melanie Brinkmann, TU Braunschweig; Dr. Georg Schütte, VolkswagenStiftung; Jan Fischer, Leibniz Universität Hannover; Anne Konermann, Innovationszentrum Niedersachen GmbH; Prof. Dr. Wolfgang Nejdl, L3S; MdL Jörg Hillmer; Christian Bareither, MWK; Uwe Jan Westdörp, NOZ

Vernetzen Sie sich mit Björn Thümler!

Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur nutzt folgende Social-Media-Kanäle. (Hinweis: Mit einem Klick auf eins der Banner verlassen Sie unsere Website.)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln