Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachen klar Logo

Herausforderungen des demografischern Wandels

Regionalkonferenz "Landkult(o)ur" am 11. März 2019 in Osterode am Harz


Bei der vierten „Landkult(o)ur“–Regionalkonferenz in Osterode beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen des demografischen Wandels. Wir wollen u.a. mit Ihnen darüber diskutieren, welche Auswirkungen der demografische Wandel auf Kultur und Kultureinrichtungen im ländlichen Raum hat, wie Kultur dazu beitragen kann, dieser Entwicklung zu begegnen und ob und wie sich durch Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur die Erwartungshaltung des Publikums wandelt.

Folgende Workshops werden angebote:
- Stadt und Land - Hand in Hand!? Stadt-Umland-Kooperationen
- Räume zwischen den Zeiten: Kultur im Leerstand
- Überforderung - Unterförderung: Dschungel Kulturförderung?
- Älter - Bunter - Weniger - Anders: Herausforderung demografischer Wandel
- Schöne Hülle - bunte Fülle! Kulturelle Nutzung von Baudenkmalen

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe erhalten Sie hier.

Fotos: Daniel Li

  Bildrechte: Daniel Li
  Bildrechte: Daniel Li
  Bildrechte: Daniel Li
  Bildrechte: Daniel Li
  Bildrechte: Daniel Li
Junges Theater Göttingen
  Bildrechte: Daniel Li
Staatssekretärin Dr. Sabine Johannsen eröffnet die MWK-Landkult(o)ur in Osterode
  Bildrechte: Daniel Li
Siri Frech spricht unter dem Motto "Vorsicht! Lösungen" über die Wandlung ländlicher Räume
  Bildrechte: MWK/Daniel Li
Szene aus einem Theaterstück vom Theater der Nacht e.V. aus Northeim
  Bildrechte: Daniel Li
  Bildrechte: Daniel Li
  Bildrechte: Daniel Li
  Bildrechte: Daniel Li
  Bildrechte: MWK

Artikel-Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln