Artikel-Informationen
erstellt am:
15.12.2004
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010
"Mit dem Niedersächsischen Musikpreis würdigen wir die hervorragenden Verdienste des Künstlers, Pädagogen und Organisators Krzysztof Wegrzyn für die Musiklandschaft in Niedersachsen", sagte der Kulturminister. Auch von der musikalischen Karriere des mit dem Förderpreis ausgezeichneten Hinrich Alpers zeigte sich Stratmann beeindruckt: "In einer Zeit, in der ernste Musik immer häufiger unter Rechtfertigungsdruck zu geraten droht, ist es umso wichtiger, junge hochbegabte Künstler in ihrer kreativen Entwicklung zu fördern und zu ermutigen. Der Niedersächsische Förderpreis soll dazu beitragen."
Der in Danzig geborene Wegrzyn ist seit 1993 Professor an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Bekannt in der Musikszene ist er vor allem als Initiator und Künstlerischer Leiter des Joseph Joachim gewidmeten Internationalen Violinwettbewerbes sowie durch seine langjährige Tätigkeit als Erster Konzertmeister des Niedersächsischen Staatsorchesters. Ferner unterrichtet er weltweit Meisterklassen unter anderem an der Julliard School, New York. In Polen leitet der Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe regelmäßig das "Danziger Frühling"-Musikfestival.
Förderpreisträger Hinrich Alpers ist 1981 in Uelzen geboren worden und hat seit 2003 einen Lehrauftrag für Musiktheorie und Improvisation an der Hochschule für Musik und Theater übernommen. Mit dem Förderpreis des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2004 und dem Preis der Sommerakademie des Salzburger Mozarteums hat der Künstler bereits renommierte Preise erhalten.
Artikel-Informationen
erstellt am:
15.12.2004
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010