MINT in Niedersachsen: Mathematik für einen erfolgreichen Studienstart - Basispapier Mathematik
Die vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und dem Niedersächsischen Kultusministerium (MK) gemeinsam herausgegebene Broschüre soll anhand von Beispielaufgaben angehenden Studierenden den Start in ein Mathematikstudium erleichtern. mehr
Landesfinanzierte Sprachförderung für Geflüchtete in Niedersachsen 2015 - 2018
4.000 Sprachkurse mit rund 65.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Seit Herbst 2015 fördert das Land Niedersachsen Sprachkurse für Geflüchtete. Die Kurse werden von den Einrichtungen der Erwachsenenbildung in ganz Niedersachsen angeboten. Hier finden Sie die ausführliche Bilanz: mehr
hoch empor: Orgeln in Niedersachsen
2019 jährt sich der Todestag des berühmten niedersächsischen Orgelbauers Arp Schnitger zum 300. Mal. Unter dem Motto "hoch empor" finden im Jubiläumsjahr zahlreiche Veranstaltungen und Projekte rund um die Orgelkultur statt. mehr
Niedersachsen feiert 100 Jahre Bauhaus
In ganz Deutschland wird im Jubiläumsjahr 2019 an die Einflüsse des Bauhauses erinnert. Auch in Niedersachsen lassen sich zahlreiche Spuren junger Künstler, Architekten und Designer entdecken. mehr
Ein Jahr im Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Am 22. November 2017 hat Minister Björn Thümler sein Amt im Niederdersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur angetreten. In unserer Bildergalerie sind einige Momente aus dem ersten Jahr als Minister zusammengefasst. (Foto: Rolf Mohr) mehr
Studieren in Niedersachsen
Sie haben Fragen zu Studiengängen und Hochschulen in Niedersachsen. Sie wollen wissen, wie Sie ihr Studium finanzieren oder welche Wohnheimangebote es gibt oder wer Sie vor Ort persönlich berät. Dazu erhalten Sie im Portal www.studieren-in-niedersachsen.de umfassende Informationen. mehr
EU-Förderung in Niedersachsen – Der neue Förderkompass ist da
Wissenschaft, Forschung und Kultur in Niedersachsen profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten der EU-Förderung. Der aktuelle Förderkompass gibt einen Überblick über die Förderprogramme aus den drei großen Fonds EFRE, ESF und ELER in Niedersachsen. Zum Download der Broschüre mehr
Dauerzertifikat „audit berufundfamilie“ für das MWK
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur setzt sich nachhaltig für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Als einer von 16 zertifizierten Arbeitgebern hat das MWK nun als langjährig engagierter Arbeitgeber ein dauerhaftes Zertifikat „audit berufundfamilie“ erhalten. mehr