Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Niedersächsische Literaturstipendien

Das Land Niedersachsen vergibt im Bereich Literatur bis zu vier Projektstipendien und ein Übersetzungsstipendium.

Die Projektstipendien (insgesamt bis zu 40.000 Euro) richten sich sowohl an etablierte Autorinnen und Autoren wie auch an solche, die noch am Anfang ihrer literarischen Karriere stehen. Mindestens ein Stipendium ist für den Bereich Kinder- und Jugendliteratur vorgesehen. Die Stipendien dienen der Realisierung schriftstellerischer Arbeitsvorhaben in hochdeutscher Sprache. Erhalten können es Autorinnen und Autoren, die in ihrem Projekt einen Niedersachsenbezug haben bzw. in Niedersachsen wohnen oder arbeiten.

Mit dem Übersetzungsstipendium (8.000 Euro) fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur Übersetzerinnen und Übersetzer literarischer Werke durch ein projektbezogenes Stipendium. Das Stipendium soll die Geförderte bzw. den Geförderten in die Lage versetzen an einer Übersetzung zu arbeiten und sie zur Veröffentlichung zu bringen.

Vergeben werden jährlich bis zu vier Projektstipendien und ein Übersetzungsstipendium auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission (s.u.).

Die Ausschreibungen der Literaturstipendien des Landes Niedersachsen für 2026 finden Sie rechts in der Infospalte.

Bewerbungen werden bis zum 15.01. angenommen.

Antragstellung:

Der Antrag auf ein Stipendium im Bereich Literatur erfolgt ausschließlich über das NAVO-Online-Antragssystem. Die Antragstellung ist ab sofort möglich.

Zum Verfahren: Für die Antragstellung benötigen Sie ein BundID-Konto (Registrierung über Benutzername und Passwort).

Wichtiger Hinweis: Bitte achten Sie nach dem Download der Zusammenfassung des Antrags darauf, den Antrag anschließend über das System final abzusenden. Erst wenn Ihnen mitgeteilt wird, dass der Antrag erfolgreich eingereicht wurde, gilt der Antrag als eingegangen.

Über diesen Link gelangen Sie zur Antragstellung für ein Projektstipendium:

https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/go/a/8078?c=bc

Über diesen Link gelangen Sie zur Antragstellung für ein Übersetzungsstipendium:

https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/go/a/8141?c=bc


Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich um einen Studienaufenthalt im Ausland oder in Niedersachsen zu bewerben. Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Stichwort Künstlerförderung.

Hier finden Sie die aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Jahres 2025.

Literaturkommission des Landes Niedersachsen:

  • Kathrin Dittmer (Literaturhaus Hannover, Sprecherin der Niedersächsischen Literaturbüros)
  • Volker Petri (Landesverband Nord des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels)
  • Prof. Dr. Matthias Lorenz (Leibniz Universität Hannover)
  • Alexander Solloch (NDR Kultur)
  • Prof. Dr. Thomas Boyken (Universität Oldenburg)

Weiterhin steht der Literaturkommission beratend zur Seite:

  • Astrid Becker (Literarische Übersetzerin, erhielt in 2014 das Übersetzungsstipendium des Landes), beratend für das Übersetzungsstipendium


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln