Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

China- und Indienbesuch

Stratmann: „Wir brauchen strategische Allianzen in der Bildung“


HANNOVER. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, hat am (heutigen) Dienstag eine positive Bilanz seiner China- und Indienreise gezogen. "Die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen aus Niedersachsen mit unseren chinesischen und indischen Partnern hat wichtige neue Impulse erhalten", so Stratmann.

An der Universität Nanjing eröffnete der Minister in einer feierlichen Veranstaltung die Außenrepräsentanz der Georg-August-Universität Göttingen. Die Universität Göttingen errichtet zurzeit internationale Kontaktstellen, um für den Forschungs- und Studienstandort Göttingen zu werben und über aktuelle Vorhaben an der einzigen Elite-Uni Norddeutschlands zu informieren. Außerdem traf Stratmann anlässlich eines zweitägigen Fachhochschul-Kongresses an der Universität Hefei mit dem Bildungsminister der chinesischen Provinz Anhui, Professor Cheng, zusammen. Anhui und Niedersachsen sind bereits seit mehr als 20 Jahren partnerschaftlich verbunden und arbeiten vor allem in Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.

In Peking unterzeichnete Stratmann eine gemeinsame Erklärung mit Vertretern des Goethe-Institutes und des Ullens Center of Contemporary Art (UCCA). Damit initiieren die Partner im Bereich der Bildenden Kunst ein Austauschprogramm für Künstler und Kuratoren.

Das Neue und bislang in Deutschland Einzigartige dieses Projektes ist, dass Niedersachsen nicht den reinen Kulturexport nach China fortsetzt, sondern wechselseitige kulturelle Kooperationen mit chinesischen Partnern anstrebt.

In Indien besuchte Stratmann vor allem Forschungseinrichtungen, mit denen niedersächsische Hochschulen kooperieren, darunter das National Institute of Immunology in Delhi. Höhepunkt war die feierliche Eröffnung einer weiteren Außenrepräsentanz der Universität Göttingen an der Universität von Pune, die zu den besten Hochschulen Indiens zählt.

"Die niedersächsischen Hochschulen brauchen diese weltweiten strategischen Allianzen, damit wir unsere Wettbewerbsfähigkeit national und international sichern und weiter steigern", sagte Stratmann.

Artikel-Informationen

erstellt am:
14.10.2008
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010

Ansprechpartner/in:
Kurt B. Neubert

Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-2604
Fax: (0511) 120-2601

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln