Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Präsidentenwechsel an der Universität Osnabrück

Professor Dr. Claus Rollinger wechselt in den Ruhestand. Professor Dr. Wolfgang Lücke wird neuer Präsident


Nach neun Jahren wechselt der amtierende Präsident der Universität Osnabrück, Professor Dr. Claus Rollinger, in den Ruhestand. „Der promovierte Informatiker hat die Profilierung der Hochschule mit großem Einsatz zielgerichtet und erfolgreich vorangetrieben und wichtige Akzente gesetzt“, sagte die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, bei der Verabschiedung des scheidenden Uni-Präsidenten in Osnabrück. „Professor Rollinger hat die Zusammenarbeit mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen weiterentwickelt und ausgebaut und diese Aufgabe als ein strategisches Kernziel der Universität definiert.“ Ein Aushängeschild der Universität Osnabrück sei die Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), die 2011 eröffnet wurde. Seitdem wird in Osnabrück die Zusammenarbeit mit dem weltweit größten Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz koordiniert. 2012 wurde gemeinsam mit der Universität Münster das Zentrum für Islamische Theologie Münster/Osnabrück eröffnet.

Heute hat Professor Dr. Wolfgang Lücke das Amt des Präsidenten der Universität Osnabrück übernommen. Professor Dr. Lücke hat seit 1993 als anerkannter Hochschullehrer für Agrartechnik an der Georg-August-Universität Göttingen gearbeitet. 2008 hat er in Göttingen das Amt des Vizepräsidenten für Lehre und Studium übernommen und bringt vielfältige Erfahrungen aus der Leitungsebene einer Hochschule mit. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Professor Lücke“, sagte die Ministerin. „Ich verfolge mit Spannung, welche neuen Akzente er setzen wird.“

Piktogramm für Presseinformationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.10.2013

Ansprechpartner/in:
Pressestelle MWK

Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2599
Fax: 0511/120-2601

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln