Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Forschung schafft Zukunft

Land und VolkswagenStiftung investieren in Wissenschaft für ein zukunftsfestes Niedersachsen


Forschung, die aktiv Lösungswege für globale Herausforderungen sucht; Technologien, die die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Niedersachsen sichern; Wissenschaft, die direkt ins Leben der Menschen in unserem Land wirkt: Mit dem Programm zukunft.niedersachsen leiteten das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung im Februar 2023 eine neue Ära der Wissenschaftsförderung in Niedersachsen ein. Gut zwei Jahre später sind dadurch bis jetzt über 1 Milliarde Euro in die niedersächsische Wissenschaftslandschaft investiert worden.


Titel Borschüre zukunft.niedersachsen Bildrechte: MWK/LZH e.V.

Broschüre zukunft.niedersachsen

Eine Zusammenfassung der vielseitigen Wissenschaftsförderung durch zukunft.niedersachsen sowie weitere anschauliche Beispiele für geförderte Forschungsprojekte und -kooperationen finden Sie in der Broschüre „Forschung schafft Zukunft“. mehr
Blick auf das Podium mit Minister Falko Mohrs beim 2. Zukunftstalk in der Aula Academica der TU Clausthal. Bildrechte: TU Clausthal/Christian Ernst

Zukunftstalk – weil wir Wissen über Wissen brauchen

Wissenschaft braucht gesellschaftliche Akzeptanz. Dazu brauchen wir Diskussionen auf Augenhöhe – und Wissen über Wissen. Dafür gab es 2023 das Dialogformat Zukunftstalk Niedersachsen. Alle Folgen gibt's bei YouTube zum Nachschauen. mehr
Schmuckbild Bildrechte: MWK

Agenda zukunft.niedersachsen

Der Titel des neuen Programms für die Förderung von Forschung und Lehre in Niedersachsen lautet: zukunft.niedersachsen. Damit soll der Wissenschaftsstandort Niedersachsen in den Zukunftsfeldern Transformation, Digitalität und Spitzenforschung massiv und nachhaltig weiterentwickelt werden. mehr
Die Förderlinien im Programm zukunft.niedersachsen

Als zentrales Element der niedersächsischen Forschungsförderung gliedert sich zukunft.niedersachsen derzeit in die Förderlinien „Forschungsverbünde und Forschungsschwerpunkte“. „Neue Forschungsgebiete – Kofinanzierung in der Aufbauphase“ sowie „Kluge Köpfe für Niedersachsen“.

Newsletter

Sie wollen kein Förderangebot verpassen? Abonnieren Sie den zukunft.niedersachsen-Newsletter.

Vernetzen Sie sich mit uns!

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur ist in folgenden Social-Media-Kanälen präsent. (Hinweis: Mit einem Klick auf eins der Banner verlassen Sie unsere Website.)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln