Artikel-Informationen
erstellt am:
27.01.2004
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010
HILDESHEIM/HANNOVER. Die Fakultät Wirtschaft an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HHG) wird geschlossen, so wie es das Hochschuloptimierungskonzept (HOK) der Landesregierung vorsieht. Teile des Personals am bisherigen Standort werden an den Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Hannover verlagert. Mit einzelnen Professoren und Mitarbeitern dieses Fachbereichs wollen andere Fachbereiche der Fachhochschule HHG ihre wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz verbessern. Dies ist das abschließende Ergebnis einer Reihe von Gesprächen zwischen Wissenschaftsminister Lutz Stratmann unter anderem mit Studierenden der Fakultät, dem Dekan und dem Studiendekan, die versucht hatten, die Schließung abzuwenden.
Auch die bis gestern diskutierten Überlegungen, durch eine Teilverlagerung von Stellen an die Stiftung Universität Hildesheim den Studiengang Betriebswirtschaft dort als Bachelor-/ Masterstudiengang fortzuführen, sind nun fallen gelassen worden. Der Studiengang einer Fachhochschule lässt sich wegen des unterschiedlichen Bildungsauftrages nicht unverändert an eine Universität verlagern, da dies schon an deren Selbstergänzungsrecht scheitert. Selbst bei einer vollständigen Stellenverlagerung an die Universität reicht das Stellenpotenzial, das keinerlei Nachwuchsstellen umfasst, nicht aus, um die Akkreditierung eines universitären Bachelor-/Masterstudiengangs in den Wirtschaftswissenschaften herbeizuführen. Eine Zustimmung der Universität wäre unter diesen Bedingungen nicht zu erreichen.
Völlig anders stellt sich die Situation bei einer Konzentration von Personalressourcen an der Fachhochschule Hannover dar. Damit wird der dortige Fachbereich Wirtschaft erheblich gestärkt und in die Lage versetzt, neben der Branchenorientierung des Studienangebots eine Ausweitung vorzunehmen, die sich an betriebswirtschaftlichen Funktionen orientiert. Dies entspricht der Absicht, die Modellhaftigkeit des Hildesheimer Studienganges zu erhalten, der nun an der FH Hannover, also nur etwa 30 km entfernt, fortgeführt wird. Das Hildesheimer Grundkonzept ist damit "gerettet".
Die Schließung der Fakultät Wirtschaft in Hildesheim macht Eingriffe in die Ressourcen der anderen Fachbereiche der Fachhochschule HHG entbehrlich. Die Präsidien der Hochschulen in Hildesheim und Hannover haben vereinbart, die Einzelheiten der Restrukturierung einvernehmlich zu regeln und dabei die berechtigten Interessen der betroffenen Hochschulmitglieder, insbesondere die der Studierenden, umfassend zu berücksichtigen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
27.01.2004
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010