Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Akademie für Leseförderung der Stiftung Lesen wird in der Landesbibliothek Hannover eröffnet

HANNOVER. Die "Akademie für Leseförderung" der Stiftung Lesen nimmt am 26. Februar 2004 an der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover ihre Arbeit auf. Maßgeblich unterstützt wird die Akademie vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und dem Niedersächsischen Kultusministerium. Wissenschaftsminister Stratmann sowie ein Vertreter des Kultusministeriums werden auf der Auftaktveranstaltung sprechen.

Ziel der auf Initiative von Dr. Georg Ruppelt, dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Lesen und Direktor der Niedersächsischen Landesbibliothek, und Heinrich Kreibich, Geschäftsführer der Stiftung Lesen, gegründeten Akademie ist es, Seminare für Erzieher, Lehrkräfte, Bibliothekare und andere Multiplikatoren zu aktuellen Leseförderungsprojekten anzubieten. Ferner wird ein regionales "Netzwerk Leseförderung/Lesekultur" aufgebaut. Beide Initiatoren, sowie Dr. Uwe Drewen, Leiter des Zentrums für Aus- und Fortbildung der Niedersächsischen Landesbibliothek, werden im Rahmen der Veranstaltung diese Ziele und Methoden erläutern und konkretisieren.

Zur Auftaktveranstaltung die durch Gesprächskreise zu Einzelthemen am Nachmittag ergänzt wird, laden wir Sie herzlich ein am

Donnerstag, 26. Februar 2004, von 10.00 bis 12.00 Uhr

Niedersächsische Landesbibliothek

Waterloostraße 8, 30169 Hannover.

Artikel-Informationen

erstellt am:
25.02.2004
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln