Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Ausgezeichnet: Buchhandlung "Litera" wird für herausragendes Programm geehrt

Niedersächsische Buchhandlung 2005


HANNOVER. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann zeichnet die Buchhandlung "Litera" in Hannover mit dem Titel "Niedersächsische Buchhandlung des Jahres 2005" aus. Mit der bundesweit einzigartigen, mit 5.000 Euro dotierten Auszeichnung würdigt das Ministerium eine Buchhandlung, die aus dem Rahmen fällt. "Mit dem Preis setzen wir ein kulturpolitisches Signal", so Kulturminister Stratmann. "Angesichts der anhaltenden Krise im gesamten Buchhandel wollen wir auf die Verdienste kleinerer Buchhandlungen aufmerksam machen und zugleich einen Anreiz schaffen, sich noch stärker für die Literaturvermittlung zu engagieren."

Die in diesem Jahr zum vierten Mal vergebene Auszeichnung erhält "Litera" unter anderem für das herausragende Sortiment. Die Inhaberin Hildegard George führt besonders anspruchsvolle Belletristik, Geisteswissenschaften und Kunst sowie ein kleines Sortiment an Kinder- und Jugendbüchern. Die Kinder- und Jugendbücher wählt "Litera" nach künstlerisch-ästethischen Gesichtspunkten aus.

Mitglieder der Jury für die Verleihung des Titels "Niedersächsische Buchhandlung des Jahres" sind Verlags-, Medien- und Buchhandelsvertreter. In Anerkennung der Verdienste der prämierten Buchhandlung unterstützen die Akademie des Deutschen Buchhandels und der Landesverband Niedersachsen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels die Auszeichnung mit einer Sonderförderung. 1999 war die Buchhandlung Viola Taube in Nordhorn, 2001 die Oldenburger Buchhandlung Anna Thye und 2003 die Buchhandlung Ferdinand Schöttler in Diepholz "Niedersächsische Buchhandlung des Jahres".

Artikel-Informationen

erstellt am:
20.07.2005
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010

Ansprechpartner/in:
Frau Meike Ziegenmeier

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln