Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Einladung

Niedersächsische Landesausstellung zeigt die ältesten Speere der Welt


HANNOVER. Das Land Niedersachsen präsentiert in einer Landesausstellung die weltbekannten Schöninger Speere. Die Fundstücke sind eine archäologische Sensation und haben internationale Beachtung in der Fachwelt und den Medien gefunden.

Zunächst wird die Ausstellung "Die Schöninger Speere – Mensch und Jagd vor 400.000 Jahren" ab November 2007 in Braunschweig und danach ab März 2008 in Hannover zu sehen sein.

Um Ihnen bereits jetzt weitere Informationen über die Ausstellung "Die Schöninger Speere – Mensch und Jagd vor 400.000 Jahren" zu geben, möchten wir Sie zu einer Pressekonferenz einladen am

Dienstag, 3. Juli 2007, 12 Uhr

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege

Scharnhorststr. 1

30175 Hannover

Ihre Ansprechpartner sind:

• Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur

• Dr. Hartmut Thieme, Leiter des urgeschichtlichen Forschungsprojektes Schöningen, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege

• Martin Schmidt, Wolf-Dieter Steinmetz, Ausstellungsleitung, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Braunschweigisches Landesmuseum

• Stefan Iglhaut, Ausstellungsgestalter

Artikel-Informationen

erstellt am:
29.06.2007
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010

Ansprechpartner/in:
Kurt B. Neubert

Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-2604
Fax: (0511) 120-2601

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln