Land will Maschinenbauinstitute zusammenführen – Neubau könnte durch privaten Investor erfolgen
Leibniz Universität
Die Landesregierung will eine Lösung für eine zeitnahe Zusammenführung des Fachbereichs Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover vorantreiben. In seiner heutigen Sitzung hat das Kabinett das Wissenschaftsministerium mit einer Wirtschaftlichkeitsprüfung beauftragt. Es soll untersuchen, ob die erforderlichen neuen Gebäude in Form einer sogenannten Öffentlich Privaten Partnerschaft (ÖPP) wirtschaftlicher realisierbar sind, als bei einem landeseigenen Bauvorhaben.
„Eine vom Wissenschaftsministerium in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie ist zu dem Ergebnis gekommen, dass das Vorhaben grundsätzlich für ein ÖPP-Modell mit einem privaten Investor als Bauherren geeignet ist“, sagte die Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Professor Dr. Johanna Wanka. Sie verspricht sich von der Prüfung auch nutzbringende Erfahrungen für andere Vorhaben im Hochschulbau.
Der Fachbereich Maschinenbau ist ein Schwerpunkt der Leibniz Universität. Sechs der Institute sind bereits seit dem Jahr 2004 im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) in Garbsen konzentriert. Das Land hat am neuen Standort bereits rund 33 Millionen Euro in einen ersten Bauabschnitt investiert. Die noch an ihren Altstandorten in der Nordstadt verbliebenen sechs Maschinenbauinstitute sollen in Garbsen konzentriert werden. Ihre verstreute Unterbringung in überwiegend sanierungsbedürftigen Gebäuden erschwert die Lehr- und Forschungsmöglichkeiten sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Auch können derzeit die von Drittmittelgebern geforderten infrastrukturellen Standards nicht immer ausreichend angeboten werden. Im PZH arbeitet die Leibniz Universität europaweit vorbildlich mit Partnern wie MTU, Continental, Volkswagen Nutzfahrzeuge oder Wabco zusammen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
29.06.2010
Ansprechpartner/in:
Herr Christian Stichternath
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2544
Fax: 0511/120-99 2544