Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Ministerpräsident
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
Suchen
Aktuelles
Auswirkungen des Coronavirus auf den Wissenschafts- und Kulturbetrieb
Presseinformationen
Ausschreibungen – Programme – Förderungen
Amtliche Bekanntmachungen
Stellenausschreibungen
Forschung
Übersicht
Forschungspolitik
Übersicht
Transparenz in der Forschung
Wissens- & Technologietransfer
Forschungslandschaft Niedersachsen
Forschungsförderung
Übersicht
Forschungsverbund R2N
Forschungsförderung durch das MWK
Ausschreibungen - Programme - Förderungen
Niedersächsisches Vorab
Wissenschaftspreise
Übersicht
Wissenschaftspreis Niedersachsen 2021
Wissenschaftspreis Niedersachsen 2020
Wissenschaftspreis Niedersachsen 2019
Wissenschaftspreis Niedersachsen 2018
Wissenschaftspreis Niedersachsen 2017
Wissenschaftspreis Niedersachsen 2016
Wissenschaftspreis Niedersachsen 2015
Wissenschaftspreis Niedersachsen 2014
Norddeutscher Wissenschaftspreis
Forschungsförderung auf Bundesebene
Europäische Forschungsförderung
Europäische Strukturfonds / Förderperiode 2014-2020
Wissenschaftliche Bibliotheken
Wissenschaftliche Bibliotheken
Landesbibliotheken
Forschung made in Niedersachsen
Übersicht
Lost in space?
Wie viel Impfen muss sein?
Demenz - Versunken im Meer des Vergessens?
Doc Data - warum Daten Leben retten können
Woher kommst Du? Einblicke in die Provenienzforschung
Autonomes Fahren - Fortschritt oder Entmündigung durch Technik?
Zusammenarbeit Mensch - Maschine: Impulse aus der Wissenschaft
Was brauchen unsere Kinder? Frühkindliche Bildung in der Forschung
Gutes Essen für alle?! - Ernährung der Zukunft
Multiresistente Keime - Gefahr für Mensch und Umwelt?
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Leben mit einem Wildtier
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
Hochschulen
Übersicht
Hochschulpolitik
Übersicht
Niedersächsisches Hochschulgesetz
Hochschulentwicklungsvertrag und Zielvereinbarungen
Qualitätssicherung
Übersicht
Leistungsbericht niedersächsischer Hochschulen
Einrichtungen der Qualitätssicherung - ZEvA
Einrichtungen der Qualitätssicherung - WKN
Fachhochschulentwicklungsprogramm (FEP)
Beauftragter für die Hochschulzusammenarbeit zwischen Niederschsen und China
Hochschullandschaft
Übersicht
Hochschulen und Berufsakademien
Übersicht
Universitäten
Fachhochschulen in staatlicher Verantwortung
Stiftungshochschulen
Fachhochschulen in nichtstaatlicher Verantwortung
Berufsakademien
Hochschulbau
Studium
Übersicht
Studieren ohne Studienbeiträge
Hochschulzugang
Hochschulzugang für Geflüchtete
Hochschulzulassung
Studienangebote
MINT
MINT in Niedersachsen
MINT-Vereinbarung
MINT-Bildungsbericht
MINT-Basispapier Mathematik
BAföG
Informationen zu ausländischen akademischen Graden
Bologna-Prozess in Niedersachsen
Gleichstellung
Übersicht
Genderforschung
Frauen im MINT-Bereich
Maria-Goeppert-Mayer-Programm
Dorothea-Erxleben-Programm
Statistische Angaben
Erwachsenenbildung
Übersicht
Alphabetisierung und Grundbildung
Zweiter Bildungsweg
Bildungsberatung
Bildungsurlaub
Sprachförderung für Geflüchtete
Landeszentrale für politische Bildung
Kultur
Übersicht
Kulturpolitik
Übersicht
Kulturelle Bildung
Übersicht
Bundesakademie für kulturelle Bildung
Landesvereinigung für kulturelle Jugendbildung
Projekt SCHULE:KULTUR!
Kunstschulen
Landkult(o)ur - Wandel begleiten
Landkult(o)ur - Wandel begleiten
"Standortfaktor Kultur" - Lingen, 22.10.2018
"Kultur verbindet Welten" - Peine, 23.11.2018
"Zugang zur Kultur" - Buxtehude, 20.02.2019
"Herausforderung demografischer Wandel" - Osterode, 11.03.2019
"Kulturtourismus" - Norden, 29. Mai 2019
Kultursparten
Übersicht
Musik
Übersicht
Stipendien
Professionelle Musikszene
Musikförderung
Musikschulen und Studium
Musikalisierungsprogramm „Wir machen die Musik!“
Kontakt zu Partnern, Förderern und Botschaftern des Musiklandes Niedersachsen
Landesmusikrat und Landesmusikakademie
Theater
Übersicht
Staatstheater
Kommunale Theater und Landesbühnen in Niedersachsen
Freie Theater und Tanztheater
Tanz- und Theaterfestivals
Vergabe von Fördermitteln
Museen
Übersicht
Landesmuseen
Nichtstaatliche Museen
Museumsverband
Projekt Museumsgütesiegel
MUSEALOG
Netzwerk Provenienzforschung
Landesbibliotheken
Bildende Kunst
Übersicht
Kunstvereine und vergleichbare Einrichtungen
Dachverbände
Literatur und Leseförderung
Übersicht
Buchhandelspreis des Landes Niedersachsen
Literaturförderung
Leseförderung
Literaturdatenbank
Literaturpreise
Stipendien im Bereich Literatur
Soziokultur
Heimatpflege
Kultur- und Kreativwirtschaft
Übersicht
Werkstattgespräch mit Land und Stadt
Denkmalpflege
Übersicht
Denkmalpflege
Archäologie
UNESCO Weltkulturerbe in Niedersachsen
Übersicht
Dom und St. Michael zu Hildesheim
Erzbergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft
Fagus-Werk in Alfeld
Schutz von Kulturgut
Künstlerförderung
Übersicht
Studienaufenthalte im Ausland
Studienaufenthalte in Niedersachsen
Kulturförderung
Übersicht
Online-Antragsverfahren des MWK
Regionale Kulturförderung
EU-Beihilferecht/Öffentliche Kulturförderung
EU-Förderung (EFRE) im Kulturbereich - Strukturfonds
Integration durch Kultur
Übersicht
Welcome Board
Umsatzsteuerbescheinigung
Digitalisierung
Masterplan Digitalisierung
Digitalisierung in Wissenschaft und Forschung
Digitalisierung in der Kultur
Ministerium
Übersicht
Minister
Übersicht
Lebenslauf
Bildergalerie
Staatssekretärin
Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
Das Gebäude
Übersicht
Videoinstallation im Advent
Kunstprojekt im MWK
Organisationsplan des Ministeriums
"berufundfamilie"
Gesundheitsmanagement
Ministerinnen und Minister seit 1974
Sponsoringleistungen
MWK interner Bereich
Service
Übersicht
Allgemeine Kontaktinformationen
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Pressekontakt
Anfahrt
Barrierefreie Anfahrt
Leichte Sprache
Publikationen
Aboservice
Sitemap
Impressum
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Startseite
Forschung
Forschungsförderung
Forschungsförderung durch das MWK
Neue Ausschreibungen und laufende Programme
Geistes- und Kulturwissenschaften - digital
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
RSS
Inhaltsverzeichnis
Barrierefreiheit
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
Sprachauswahl
zur Desktopansicht wechseln