Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Monatsvorschau April 2012

I.

2. Große Strafkammer

1.

Strafsache gegen

Wolfgang R., geb. 1958,

(Verteidiger: Rechtsanwalt Dr. Nitz, Hannover)

wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung

Prozessauftakt:

Dienstag, 17.04.2012, 09:00 Uhr, Saal H 2

Fortsetzungstermin:

24.04.2012, 09:00 Uhr, Saal H 2

Gegenstand:

Der Angeklagte soll im September 2011 in Hannover mit einer Plastiktüte über dem Kopf als Maskierung und einem in einer weiteren Tüte versteckten Handfeger in der Hand als vorgetäuschter Waffe den Vorraum einer Sparkassenfiliale betreten haben, um einen Banküberfall zu begehen. Das Vorhaben des Angeklagten soll daran gescheitert sein, dass die Haupteingangstür der Filiale aufgrund der Mittagspause verschlossen war. Laut Anklage wurde er festgenommen, als er die Sparkassenräume unverrichteter Dinge wieder verließ.

(Az.: 40 KLs 21/11)

(Stichwort: "Tütenbankraub")

2.

Strafsache gegen

Angelika T., geb. 1955,

(Verteidiger: Rechtsanwalt Röhricht, Hameln),

Matthias M., geb. 1970,

(Verteidiger: Rechtsanwalt von Alvensleben, Hameln),

Jens R., geb. 1970,

(Verteidiger: Rechtsanwalt Behnsen, Hameln),

Karin H., geb. 1975,

(Verteidiger: Rechtsanwalt Oltersdorf, Hameln),

Marion S., geb. 1965,

(Verteidiger: Rechtsanwalt Dr. Kretschmer, Hameln)

wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

Prozessauftakt:

Mittwoch, 25.04.2012, 09:00 Uhr, Saal H 2

Fortsetzungstermine:

02.05.2012,

09.05.2012,

16.05.2012,

23.05.2012,

30.05.2012, jeweils 09:00 Uhr, Saal H 2

Gegenstand:

Die Angeklagten T., R., M. und H. sollen zwischen Februar und Juli 2011 an mindestens 16 Tagen in unterschiedlicher Besetzung aus den Niederlanden jeweils Portionen von mindestens 50g Heroingemisch nach Hameln gebracht haben, um es hier gewinnbringend weiterzuverkaufen. Die Angeklagte S. soll hierzu teilweise Hilfe geleistet haben.

(Az.: 40 KLs 1/12)

(Stichwort: "Heroinschmuggel aus NL")

II.

3. Große Strafkammer

Strafsache gegen

Yunus A., geb. 1987,

(Verteidiger: Rechtsanwalt Schanz, Hannover)

wegen schwerer räuberischer Erpressung

Prozesstermin:

Mittwoch, 11.04.2012, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Gegenstand:

Der Angeklagte hatte innerhalb weniger Wochen zweimal die Filiale einer deutschen Großbank aufgesucht und dort unter Vorhalt einer ungeladenen Schreckschusspistole die Herausgabe von mehreren tausend Euro erzwungen. Eine andere Strafkammer des Landgerichts hatte den Angeklagten daher am 11. März 2011 wegen schwerer räuberischer Erpressung in zwei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten verurteilt und die Sicherungsverwahrung des Angeklagten angeordnet. Wenige Wochen nach der Entscheidung der Strafkammer erklärte das Bundesverfassungsgericht die gesetzlichen Vorschriften zur Sicherungsverwahrung für verfassungswidrig (Urteil vom 04. Mai 2011, 2 BvR 2365/09). Mit Beschluss vom 04. August 2011 bestätigte der Bundesgerichtshof die Verurteilung des Angeklagten durch das Landgericht, ordnete aber vor dem Hintergrund der Entscheidung des BVerfG an, dass die Sicherungsverwahrung zu entfallen habe und von der nunmehr zuständigen Strafkammer die Unterbringung des Angeklagten in einer Entziehungsanstalt zu prüfen sei.

(Az.: 33 KLs 23/11)

(Stichwort: "Maßregelüberprüfung")

III.

12. Große Strafkammer

Strafsache gegen

Sirwan H., geb. 1989,

(Verteidiger: Rechtsanwalt Nolte, Hannover)

Rehat H., geb. 1989,

(Verteidiger: Rechtsanwalt Rautenstengel

wegen besonders schweren Raubes

Prozessauftakt:

Dienstag, 17.04.2012, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Fortsetzungstermine:

19.04.2012, 09:00 Uhr,

23.04.2012, 13:00 Uhr, jeweils Saal 1 H 1

Gegenstand:

Den Angeklagten wird vorgeworfen, sich im Oktober 2011 unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung eines Bekannten in Hannover verschafft und diesen sodann mit einer Bierflasche niedergeschlagen und um ca. 80 € beraubt zu haben.

(Az.: 46 KLs 30/11)

(Stichwort: "80€-Raub")

IV.

Jugendkammer 2

Strafsache gegen

Sezai C., geb. 1982,

(Verteidiger Rechtsanwalt Feller, Hannover)

wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln

Prozesstermin:

Mittwoch, 04.04.2012, 09:00 Uhr, Saal 1 H 3

Gegenstand:

Der Angeklagte soll einem gesondert verfolgten Angeklagten bei dessen Handeltreiben mit ca. 3 kg Marijuana durch die Vermittlung von Kontakten Hilfe geleistet haben. Die Anklage geht von sieben Einzeltaten aus.

(Az.: 34 KLs 12/11)

(Stichwort: "Beihilfe zum Marijuanahandel")

Dr. Gerberding

Richter am Landgericht

Pressedezernent

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln