Artikel-Informationen
erstellt am:
12.09.2003
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010
HANNOVER. Schon zum achten Mal seit 1992 wird das Treppenhaus des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur zur Galerie und öffnet seine Pforten für alle Kunstinteressierten: "Ein Treppenhaus für die Kunst VIII" heißt die Ausstellung, die am Montag, den 22. September 2003 um 15.00 Uhr vom Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, sowie dem Kurator der Ausstellung, Carsten Ahrens, eröffnet wird. Ahrens war bis zum Sommer diesen Jahres stellvertretender Direktor der Kestner Gesellschaft Hannover und ist jetzt freiberuflich in Berlin tätig.
Das Gebäude des Ministeriums ist ein zwar denkmalgeschütztes Bürohaus der fünfziger Jahre, aber auch ein eher unscheinbarer Zweckbau am Hannoveraner Cityring. Etwa vier Meter vor der hinteren, durchgehend bis zum Obergeschoss verglasten Fassade steigt von links nach rechts eine freitragende Treppe in die Höhe. Beim Blick hinauf windet sie sich in elegant fließender Bewegung zu einer elliptischen Spirale bis zum Obergeschoss. Durch die technisch sehr aufwändige und anspruchsvolle Betonkonstruktion wird ein Eindruck des Schwebenden, Leichten erreicht, unterstützt durch den Hintergrund der verglasten Fassade, die den Blick nach draußen freigibt. Wände und Decken sind schlicht und einfach weiß verputzt. Dieses Treppenhaus bietet den idealen Rahmen für eine Veranstaltung, die dazu beiträgt, dass dieses Gebäude auch die Bezeichnung "Kulturministerium" zurecht trägt.
Die Ausstellung ist vom 22.09.2003 bis 31.03.2004 montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die ausstellenden Künstler stehen an bestimmten Tagen zusätzlich für Künstlergespräche zur Verfügung, und es finden musikalische und literarische Rahmenprogramme statt:
Peter Heber (III. OG) und Ingo Lie (II. OG):
Mittwoch, 29.10.2003
Sandra Munzel (V. OG) und Michael Nitsche (EG):
Freitag, 14.11.2003
Bernd Krauß (VI. OG) und Nies Schmatzler (I. OG): Donnerstag, 11.12.2003
Robert Knoke (VII. OG) und Cartas (IV. OG): Donnerstag, 15.01.2004
Musikalisch-/literarisches Rahmenprogramm:
Musikalische Impressionen der Gruppe "Göxin" (Jörg Hufschmidt, ddavid, Matthias Schütt, Vrank Hühnerbein):
Donnerstag, 9.10.2003
Lesung mit Holger Tegtmeyer, Berlin:
Donnerstag, 19.02.2004
Lesung mit Andreas Becker, Hannover: Donnerstag, 18.03.2004
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr im Treppenhaus des Ministeriums. Der Eintritt ist ebenfalls frei.
Pressevertreter sind hiermit zur Ausstellungseröffnung und allen weiteren Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
12.09.2003
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010