Artikel-Informationen
erstellt am:
06.02.2004
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010
HANNOVER / CELLE. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat die Vorgänge um für eine private Feier angeblich kostenlos zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der Heimvolkshochschule (HVHS) "Jägerei Hustedt" e.V. in Celle geprüft und sich zu diesem Zweck entsprechende Rechnungen und Kontoauszüge vorlegen lassen. Das zuständige Fachreferat für Erwachsenenbildung kommt dabei zu dem Ergebnis, dass Abrechnung und Zahlungseingang für diese Feier ordnungsgemäß erfolgt sind.
Dem Veranstalter der privaten Feier, der auch persönliches Mitglied des Trägervereins der HVHS ist, wurden für die Nutzung der Räume am 23. August 2003 bereits am 29. August Übernachtungskosten in Höhe von 1.500 Euro für 60 Personen (entspricht 25 Euro pro Person) sowie zusätzlich 250 Euro für Raumnutzung in Rechnung gestellt. Der Übernachtungspreis inklusive Frühstück beträgt laut Gebührenordnung 31 Euro und kann für Mitglieder bis zu einem Drittel reduziert werden. Der Zahlungseingang erfolgte laut Bankbeleg am 9. September 2003 auf dem Konto der HVHS.
Nachdem der Leiter der Heimvolkshochschule (HVHS), Jens Rejmann, dem Ministerium die Unterlagen gestern zur Verfügung gestellt und umfänglich erläutert hatte, werden diese nun zusätzlich in dieser Woche einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer zur Prüfung vorgelegt und von diesem testiert werden.
Die HVHS Hustedt erhielt im Jahr 2003 etwa 340.000 Euro Fördermittel des Landes gemäß Niedersächsischem Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG).
Artikel-Informationen
erstellt am:
06.02.2004
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010