Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Land fördert soziokulturelle Projekte

Kulturstätten und Initiativen werden in ihrer Arbeit unterstützt


Niedersachsens Kulturministerin Professor Dr. Johanna Wanka hat die Förderung von 17 soziokulturellen Projekten und kleineren Modernisierungsvorhaben in Kulturstätten für das erste Halbjahr 2011 bewilligt. Dafür stehen rund 290.000 Euro vom Land bereit. Der Landesbeirat Soziokultur, der die Ministerin berät, hatte die ausgewählten Vorhaben als förderungswürdig empfohlen. „Die Soziokultur bereichert mit zahlreichen regionalen Projekten und ihrem Engagement nah bei den Menschen die kulturelle Vielfalt in Niedersachsen. Durch die fachkompetente Auswahl des Landesbeirates erreicht das Fördergeld qualitativ gute Vorhaben“, sagt die Ministerin und dankt zugleich dem Landesbeirat für seine wirkungsvolle Arbeit.

Insgesamt stehen jährlich 539.000 Euro aus dem Landeshaushalt für die Förderung der Soziokultur in Niedersachsen bereit. Über die Vergabe des Fördergeldes für das zweite Halbjahr wird Ende Juni 2011 entschieden.

Ein Beispiel für soziokulturelles Engagement ist die Künstlergruppe „Das Letzte Kleinod“ in Schiffdorf bei Bremerhaven. Die Akteure inszenieren Orte und ihre Geschichten. Mit dem nun geförderten Projekt „Hai Hong – Vietnamesische Boat-People in Cuxhaven“ knüpfen sie an das Schicksal der vietnamesischen Flüchtlinge aus dem Jahr 1978 an und thematisieren deren gelungene Integration in Niedersachsen. Unter der Landesregierung des damaligen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht waren rund 1000 Flüchtlinge aus dem von Krieg geprägten Vietnam aufgenommen worden.

Weiterhin werden auch Investitionen und bauliche Maßnahmen zur Modernisierung von kulturellen Zentren in Jameln, Bippen-Restrup, Braunschweig, Göttingen, Hildesheim und Wilhelmshaven unterstützt sowie weitere Projekte in Hannover, Krummhörn, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter vom Land gefördert.

Eine Übersicht über alle 17 geförderten Vorhaben finden Sie hier.

Presseinformationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
28.12.2010

Ansprechpartner/in:
Herr Christian Stichternath

Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2544
Fax: 0511/120-99 2544

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln