Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachen klar Logo

Literaturpreise des Landes Niedersachsen

Nicolas-Born-Preis, Nicolas-Born-Debütpreis und Walter Kempowski Preis für biografische Literatur


Nicolas Born Preis 2022: Debütpreisträgerin Yade Yasemin Önder, Minister Björn Thümler, Preisträgerin Dorothee Elmiger.   Bildrechte: MWK/Frank Wilde
Nicolas Born Preis 2022: Debütpreisträgerin Yade Yasemin Önder, Minister Björn Thümler, Preisträgerin Dorothee Elmiger.

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur vergibt im jährlichen Wechsel die Nicolas-Born-Preise und den Walter Kempowski Preis für biografische Literatur.

Nicolas-Born-Preise

Die Nicolas-Born-Preise werden zu Ehren des niedersächsischen Schriftstellers Nicolas Born vergeben und auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturpreisjury an Schriftstellerinnen und Schriftsteller vergeben, deren Texte sich durch hohe literarische Qualität auszeichnen und sich mit gesellschaftskritischen Themen auseinandersetzen. Der Nicolas-Born-Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Mit dem Preis werden Schriftstellerinnen und Schriftsteller für ihr herausragendes künstlerisches Oeuvre geehrt. Der Nicolas-Born-Debütpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird an Autorinnen und Autoren verliehen, die noch am Anfang ihrer literarischen Karriere stehen. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen.

Walter Kempowski Preis für biografische Literatur

Der Preis zeichnet Autorinnen und Autoren aus, denen es mit ihren literarischen Arbeiten gelingt, die Einflüsse und Auswirkungen zeitgeschichtlicher Ereignisse auf die eigene Biografie darzustellen. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und umfasst neben dem Preisgeld eine Lesereise durch die niedersächsischen Literaturhäuser.

Ausgezeichnete und Preisverleihungen

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur vergibt verschiedene Literaturpreise: den Nicolas-Born-Preis und den Nicolas-Born-Debütpreis sowie den Walter Kempowski Preis für biografische Literatur. Nachfolgend finden Sie alle Literaturpreisträgerinnen und -preisträger im Überblick.

Der im Jahr 2022 neu einberufenen Niedersächsischen Literaturkommission gehören an:

  • Kathrin Dittmer (Literaturhaus Hannover, Vorsitzende)
  • Dr. Jörg Albrecht (Center for Literature – Burg Hülshoff)
  • Dr. Iuditha Balint (Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt)
  • Lisa Kreißler (Schriftstellerin)
  • Prof. Dr. Matthias Lorenz (Leibniz Universität Hannover)
  • Volker Petri (Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Nord e.V.)
  • Alexander Solloch (NDR Kultur)

Bild von der Verleihung des Walter Kempowski Preises für biografische Literatur 2021: Minister Björn Thümler und Kurt Drawert. Bildrechte: MWK/Stefan Koch

Walter Kempowski Preis für biografische Literatur 2021: Kulturminister Björn Thümler mit Kurt Drawert.

Nicolas-Born-Preis 2020   Bildrechte: MWK

Nicolas-Born-Preise 2020: Kulturminister Björn Thümler mit Judith Schalansky und Thilo Krause.

Minister Thümler und Preisträger Jochen Schimmang geben sich die Hand. Jochen Schmimmang hält seine Urkunde in die Kamera.   Bildrechte: MWK / Cornelia Kolbe

Walter Kempowski Preis für biografische Literatur 2019: Kulturminister Björn Thümler mit Jochen Schimmang.

  Bildrechte: MWK/Stefan Koch

Nicolas-Born-Preise 2018: Kulturminister Björn Thümler mit Lisa Kreißler und Christoph Ransmayr.

Artikel-Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln