Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Musikförderung

Land setzt auf regionale Vielfalt und kulturelle Teilhabe


Das folgende Förderprogramm ist ab sofort ausgeschrieben:


Musikprojektförderung

Als Teil der Musikförderung des MWK können Zuwendungen für die Durchführung von einjährigen Musikprojekten und deren Vermittlung beantragt werden. Dadurch soll die musikalische Vielfalt Niedersachsens gestärkt werden. Bei den Förderentscheidungen wird das MWK durch die Musikkommission beraten, die aus unabhängigen Expertinnen und Experten des Musiklebens besteht.

Anträge auf Landesmittel müssen bis spätestens 15.10.2025 online eingegangen sein. Grundlage der Förderung ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Erhalts und der Weiterentwicklung des Musiklandes Niedersachsen (RL Musikförderung)


Zum Verfahren:

Für die Antragstellung benötigen Sie wie bereits im Vorjahr ein Bund-ID-Konto.

Grundsätzlich kann bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen über eine Förderung nur aufgrund pflichtgemäßen Ermessens und im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel entschieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Förderung. Die Anzahl der Anträge übersteigt meistens die Bewilligungsmöglichkeiten. Daher kann erfahrungsgemäß nur ein Teil der Anträge berücksichtigt werden. In vielen Fällen wird bei einer Bewilligung daher nur eine anteilige Finanzierung der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben erfolgen. Diese ist begrenzt durch den in der Richtlinie Musikförderung vorgesehenen Maximalanteil und den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln.


Die Antragstellung ist ab sofort möglich.


Wichtiger Hinweis: Bitte achten Sie nach dem Download der Zusammenfassung des Antrags darauf, den Antrag anschließend über das System final abzusenden. Erst wenn Ihnen mitgeteilt wird, dass der Antrag erfolgreich eingereicht wurde, gilt der Antrag als eingegangen.

Mitglieder der Niedersächsischen Musikkommission (Stand 07/2025)

Holger Denckmann, Leiter der Musikschule der Stadt Oldenburg

Snezana Nesic, Komponistin und Interpretin, Dozentin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Dr. Roberto Reale, Musikwissenschaftler, Komponist und Leiter Programmbereich Musik an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Prof. Sascha Wienhausen, Dekan des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück

N.N.

N.N.

N.N.


Violine Musik Notenblätter   Bildrechte: Pixabay

Artikel-Informationen

Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Referat 33
Leibnizufer 9
30169 Hannover

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln