Artikel-Informationen
erstellt am:
05.07.2007
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010
Ansprechpartner/in:
Kurt B. Neubert
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-2604
Fax: (0511) 120-2601
HANNOVER. Eine Jury aus acht hochrangigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft hat entschieden, wer die von Wissenschaftsminister Lutz Stratmann mit jeweils 30.000 Euro dotierte Auszeichnung für exzellente wissenschaftliche Leistung und innovative Formen der Kooperation zum ersten Mal erhalten wird.
Den Preis für einen herausragenden Wissenschaftler erhält Professor Dr. habil. Wolfgang Viöl von der HAWK Fachhoch-schule Hildesheim/Holzminden/Göttingen für seine interdisziplinär und fakultätsübergreifende Forschungsleistung in Zusammenarbeit mit den Universitäten Göttingen und Clausthal und die Begründung des bundesweit einzigartigen Ergänzungsstudienganges Physik/Physikalische Technologien an der TU Clausthal.
In der Kategorie für Nachwuchswissenschaftler wird Professorin Dr. Esther Ruigendijk, Universität Oldenburg, ausgezeichnet. Die Juniorprofessorin für Niederländische Sprachwissenschaft hat intensive nationale und internationale Kooperationen begründet und wesentliche Leistungen bei der Planung und Implementierung von Bachelor- und Masterstudiengängen an der Universität Oldenburg erbracht.
Zusätzlich wurden acht hervorragende Studierende eines Bachelor- oder Masterstudienganges für einen jeweils mit 1.000 Euro dotierten Preis ausgewählt.
"Wissenschaft, Forschung und Hochschulbildung sind die Schlüssel für die künftige Entwicklung. Deshalb will Niedersachsen den wissenschaftlichen Erfolg seiner Forscherinnen und Forscher an den Hochschulen sowie herausragende Studienerfolge öffentlich stärker als bisher würdigen", meint Wis-senschaftsminister Stratmann.
Die Preisverleihung wird am 6. November 2007 im Alten Rathaus von Hannover stattfinden.
Artikel-Informationen
erstellt am:
05.07.2007
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010
Ansprechpartner/in:
Kurt B. Neubert
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-2604
Fax: (0511) 120-2601