Kick Off Meereswettbewerb „Forschen auf See“ 2010
Das Meer im Zeichen des „Internationalen Jahres der Biodiversität“
Die biologische Vielfalt der Meere ist durch den Klimawandel gefährdet. Wissenschaftler vermuten, dass der globalen Erderwärmung die ersten Lebewesen zum Opfer fallen noch bevor sie entdeckt worden sind. Da die biologische Vielfalt in den Meeren noch verhältnismäßig wenig erforscht ist, bietet sie abseits der etablierten Forschungsprojekte ein spannendes Betätigungsfeld für die Nachwuchsforscher. Der Meereswettbewerb findet 2010 unter der Schirmherrschaft der Hamburger Bildungssenatorin Christa Goetsch zum fünften Mal statt und wird von den Ländern Hamburg und Niedersachen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungseinrichtungen ausgerichtet. Durch die modernen Multimedia-Einrichtungen an Bord der grunderneuerten ALDEBARAN sind die Forschungsexpeditionen für die Öffentlichkeit am Radio, Fernsehgerät oder über das Internet direkt erlebbar.
Die stolzen Gewinnerteams tauschen für eine Woche ihre Schulbücher gegen Mikroskop, Planktonnetz, Tauchausrüstung, Bodengreifer und andere Forschungsgeräte ein und erleben auf dem segelnden Forschungsschiff Meeresforschung hautnah. Der Meereswettbewerb macht Meeresforschung lebendig und gibt den Teams die Chance, einen tiefen Einblick in die Alltagsarbeit und das Berufsbild eines Wissenschaftlers zu bekommen und Vorgänge und Organismen in den salzigen Gewässern der Nord- und Ostsee zu entdecken. Der Meereswettbewerb ist ein einzigartiges Mittel der Wissenschaftskommunikation und offizieller Bestandteil des internationalen Jahres der biologischen Vielfalt der Vereinten Nationen. Finanziert wird der Wettbewerb über die Länder Hamburg und Niedersachsen, sowie über zahlreiche Sponsoren und Forschungseinrichtungen. Weitere Förderer sind an Bord herzlich willkommen.
Motivierte Schüler können ihre Forschungsidee, die sie an Bord der ALDEBARAN bearbeiten möchten, bis zum 30. Mai 2010 abgeben und sich so um die einwöchige Forschungsfahrt bewerben. Weitere Informationen zu Ablauf und Organisation unter www.meereswettbewerb.de.
TV- und Radio-Footagematerial kann bei ALDEBARAN gerne bestellt werden.
Artikel-Informationen
erstellt am:
20.04.2010
Ansprechpartner/in:
Herr Christian Stichternath
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2544
Fax: 0511/120-99 2544