Sprachkurse für Geflüchtete
Sprache ist die zentrale Grundlage für Verständigung und eine gelingende Integration. Das Land hat daher zusätzliche Sprachförderangebote für Menschen eingerichtet, die vor Krieg und Terror nach Niedersachsen geflohen sind. mehr
Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf Wissenschaft, Kultur und Erwachsenenbildung
Der völkerrechtwidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sorgt in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik für einen drastischen Kurswechsel in Bezug auf das Verhältnis zu Russland. Minister Björn Thümler schließt sich dieser Linie uneingeschränkt an: „Kein ‚business as usual‘.“ mehr
Jetzt gilt es, die Folgen der Pandemie zu erforschen
Viele statistisch Corona-Genesene sind noch lange nicht gesund. Deshalb legt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur den Fokus der Forschung stärker auf die langfristigen Covid-Folgen und wird dabei von einem Kreis hochkarätiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beraten. mehr
Auswirkungen des Coronavirus auf den Wissenschafts- und Kulturbetrieb
Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die Auswirkungen der Pandemie auf die Hochschulen, den Forschungs- und Kulturbetrieb sowie den Bereich der Erwachsenenbildung in Niedersachsen. Wir weisen auf Hilfen für Kulturschaffende und Kultureinrichtungen hin und beantworten häufig gestellte Fragen. mehr
Ausschreibungen und Förderprogramme im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Ausschreibungen, laufende Förderprogramme sowie allgemeine Informationen zu Förderungen im Wissenschafts- und Kulturbereich sowie in der Erwachsenenbildung. mehr
Studieren in Niedersachsen
Sie haben Fragen zu Studiengängen und Hochschulen in Niedersachsen. Sie wollen wissen, wie Sie Ihr Studium finanzieren oder welche Wohnheimangebote es gibt oder wer Sie vor Ort persönlich berät. Dazu erhalten Sie im Portal www.studieren-in-niedersachsen.de umfassende Informationen. mehr
MINT in Niedersachsen: Mathematik für einen erfolgreichen Studienstart
Die vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und dem Niedersächsischen Kultusministerium (MK) gemeinsam herausgegebene Broschüre soll anhand von Beispielaufgaben angehenden Studierenden den Start in ein Mathematikstudium erleichtern. mehr